
Holster Tabak
11. August 2022
Ab wie viel Jahren ist das Rauchen der Shisha erlaubt?
11. August 2022Shisha-Kohleanzünder – Wissenswertes und praktische Tipps
Zum Entzünden der Shisha Naturkohlen kommt es auch auf einen guten Kohleanzünder an. Die Wahl fällt manchmal schwer, denn es gibt ein ausgesprochen großes Angebot der unterschiedlichsten Herstellerfirmen.
Für unterwegs und im Freien sind Gasbrenner ausgezeichnet geeignet, doch in Innenräumen dürfen sie keinesfalls verwendet werden! Das bei der Verbrennung entstehende Kohlenmonoxid kann schwere, sogar tödliche Vergiftungen zur Folge haben.
Hervorragende Anzünder für den Außenbereich sind u.a. der Tom Gaskocher Kohleanzünder sowie der CoAla Gaskocher mit einem Einlegeboden, auf dem sich mehrere Kohlen gleichzeitig entzünden lassen. Zusätzliches Plus: Dieser Anzünder kann sogar als Campingkocher umfunktioniert werden, da ein Topf oder eine Pfanne bequem Platz darauf finden.
Mittlerweile gibt es sehr viele Modelle elektrisch betriebener Kohleanzünder. Wie ein Toaster sieht der AO Blazer V-Kohleanzünder aus; bis zu sechs Kohlestücke können gleichzeitig erhitzt werden und durch einen simplen On/Off-Schalter ist das Gerät auch sehr einfach zu bedienen. Der Hersteller AO bietet auch Anzünder an, die Herdplatten ähneln. Der 1500 Watt starke AO Blazer X 1500W Kohleanzünder oder der Sinned E-Heater erhitzen die Kohlen gleichmäßig und binnen kürzester Zeit.
Beide Geräte verfügen über fünf Hitzestufen. Die höchste Stufe bringt die Shisha Kohlen am schnellsten zum Glühen. Um ein gleichmäßiges Durchglühen zu gewährleisten, empfiehlt es sich die Kohlen regelmäßig zu wenden.
Auch weitere Herstellerfirmen produzieren hochklassige Kohleanzünder. Es lohnt sich also, in Ruhe die gesamte Produktpalette nach Herzenslust zu durchstöbern und sich einfach inspirieren zu lassen! Ebenfalls variiert die Leistung sehr stark; von 500 Watt bis zu satten 1500 Watt ist für alle Shisha-LiebhaberInnen das richtige Produkt bzw. die gewünschte Leistung dabei.





