
Andere Flüssigkeiten in der Bowl einer Shisha
7. Januar 2023
Die Frist zum Abverkauf für Waren ohne Zusatzsteuer endet am 13.02.2023
7. Januar 2023Rauchendes Shisha-Einsteiger-Wissen: Beachte diese Hinweise. Mit diesen Tipps rauchst du Shisha wie ein Profi!
Wenn du Shisha rauchst, hast du vielleicht schon einmal Probleme mit dem Geschmack von Kohle, einem schlechten Rauch oder kaputten Bowls gehabt. In diesem Artikel erfährst du, wie du all diese Probleme vermeiden kannst. Auf diese Weise kannst du lange Freude an deiner Shisha haben und dir das Rauchen auch wieder schmecken und Spaß machen.
Beim Shisha-Rauchen machen Anfänger oft den Fehler, die Selbstzündungskohle zu schnell zu entzünden und auf den Tabakkopf zu legen. Dies schmeckt schlecht und ist äußerst schädlich, da bei dieser Methode giftige Rückstände eingeatmet werden. Deshalb sollte man am Anfang unbedingt Naturkohle statt Selbstzündkokskohle verwenden. Beim Anzünden muss man aber die Kohle vollständig durchglühen lassen, bis sie mit einer weißen Ascheschicht bedeckt ist. Erst dann ist die Kohle bereit, auf dem Tabakkopf positioniert zu werden.
Wenn deine Shisha nach Kohle schmeckt, kann das an falschem oder fehlendem Hitzemanagement liegen. Leg die Kohle immer ganz außen an und arbeite dich langsam nach innen vor. Wenn du die Kohle von Anfang an zu weit in die Mitte legst, ist die Gefahr groß, dass der Tabak im Kopf zu viel Hitze bekommt und verkohlt. Du kannst sie dann je nach Geschmack und Rauchentwicklung langsam weiter in die Mitte legen, bis du zu deinem „Sweetspot“ kommst - also dem Punkt, an dem der Tabak intensiv schmeckt und die Rauchentwicklung optimal vorhanden ist!
Shisha raucht nicht
Der Kopfbau ist entscheidend, um die ideale Rauchmenge zu erreichen. Je nachdem, welchen Shisha Tabak man raucht und welchen Effekt man erzielt möchte, gibt es unterschiedliche Methoden für den Bau des Kopfes und das Befüllen mit Tabak. Als allgemeine Regel gilt: Fülle den Tabak locker hinein und lass am besten etwas Platz an der Oberseite. Anschließend kannst du den Kaminaufsatz oder die Alufolie auf den Kopf legen.
Shishatabak zu stark
Wenn Sie neu in der Welt der Shisha sind, sollten Sie sich zuerst auf leichtere Tabakmischungen beschränken. Erfahrene Raucher entwickeln im Laufe der Zeit eine Toleranz gegenüber stärkeren Sorten mit mehr Nikotin. Für Anfänger können diese höher dosierten Sorten unangenehm sein. Marken wie Al-Fakher oder Loyal Tobacco sind für alle Arten von Rauchern geeignet.
Das Wasserglas der Shisha ist der empfindlichste Teil des Geräts. Es kann brechen oder sogar platzen, wenn die Reinigung nicht richtig durchgeführt wird. Insbesondere der Gewindeteil ist sehr verletzlich, da das Metall des Gewindes unter Hitzeeinwirkung anders ausdehnt als das Glas der Bowl. Aus diesem Grund solltest du immer kochendes Wasser und einen Geschirrspüler bei Wasserpfeifen vermeiden.





