
Hintergrundwissen zum Shishatabak
31. Mai 2022
Shisha Köpfe – ohne sie geht gar nichts!
21. Juni 2022Es gibt die Auswahl zwischen Selbstzünder-Kohle, für die lediglich ein Feuerzeug zum Anzünden benötigt wird, und Shisha Naturkohle. Selbstzünder-Kohle brennt allerdings nicht so lange wie Naturkohle und erzeugt auch weniger Hitze. Deshalb greifen Shisha-LiebhaberInnnen bevorzugt unterwegs, wenn kein Kohleanzünder zur Hand ist, auf sie zurück.
Naturkohlen brennen deutlich länger. Sie werden aus den Schalen der Kokosnuss hergestellt; der Rauchgeschmack bleibt „pur“, also unverändert.
Wenn die Entscheidung für die passende Shisha Kohle gefallen ist und Du Dich für Naturkohle entschieden haben solltest, ist natürlich das Zubehör zum Anzünden wichtig: Ein elektronischer Kohleanzünder oder ein Gasbrenner.
Im Freien ist der Gasbrenner ideal, denn er braucht zum Erhitzen der Kohle keinen Strom. In Innenräumen jedoch sollte wg. des entstehenden, giftigen Kohlenmonoxids kein Gasbrenner verwendet werden!
Wann ist die Kohle fertig?
Die Shisha Kohlen müssen vollkommen durchgeglüht sein, um sie verwenden zu können. Zu erkennen ist das an der weißen Asche, die die Kohle vollständig umgeben muss, und es dauert 10 bis 20 Minuten. Die Kohlen müssen regelmäßig gewendet werden, um ein gleichmäßiges, vollständiges Durchglühen zu erreichen. Es sollten keine schwarzen Stellen mehr vorhanden sein.
Bei selbstzündender Kohle wird ein Feuerzeug benutzt. Die Kohle wird solange erhitzt, bis keine Funken mehr sprühen und der beißende Geruch verschwindet. Nur so wird verhindert, dass der Geschmack Deines Tabaks beeinträchtigt wird!
Beim An-/ Entzünden ist eine speziell dafür vorgesehene Kohlenzange zu benutzen.
Unser Tipp: Einen Kohlenkorb verwenden für den sicheren Transport der glühenden Kohlen!Ist die behagliche, wohltuende Shisha-Session beendet, wird die Kohle verglüht sein. Doch muss man sie wegwerfen? Nein!
Zum Heizen oder Grillen leistet sie immer noch gute Dienste!
Und die Asche ist ein ausgezeichneter Dünger für Deine Zier-/ Zimerpflanzen, Deinen Rasen usw.
Umwelt und die Natur danken es Dir.





