
Closed Chamber System – eine Erläuterung
26. Oktober 2023
Shisha-Tabak – warum ist er so beliebt geworden? Und was ist Shisha-Tabak eigentlich genau?
27. Oktober 2023Rauchverhalten – worauf bezieht sich dieser Begriff genau
Das Rauchverhalten beim Shisha-Rauchen bezieht sich auf sämtliche Aspekte des Shisha-Genusses, einschließlich der Qualität des Rauchs, der Lautstärke, des Zugs und des Ausblasens. Dies verdeutlicht, dass der Zugwiderstand letztendlich als integraler Bestandteil des Rauchverhaltens betrachtet wird. In vielen Fällen wird er jedoch getrennt betrachtet, da er eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung spielt. Es existieren zwei Hauptvarianten des Rauchverhaltens: die moderne und die traditionelle. Das moderne Rauchverhalten zeichnet sich durch einen leichten Zug, leises Ausblasen des Rauchs und geringe Geräuschentwicklung aus. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist die Lounge-Version von Aeon. Auf der anderen Seite ist das traditionelle Rauchverhalten durch einen stärkeren Zug, rustikales Rauchen und lautes Blubbern gekennzeichnet. Wie der Name bereits sagt, ist diese Art des Verhaltens bei traditionellen Wasserpfeifen wie der Aladin Tradi weit verbreitet.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Unterscheidung nicht immer so eindeutig ist. Viele Wasserpfeifen neigen dazu, moderne Merkmale zu übernehmen, bewahren jedoch oft charakteristische Elemente des traditionellen Rauchens bei. Letztendlich liegt die Wahl des Rauchverhaltens ganz bei Ihnen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Anfänger in der Regel mit dem modernen Rauchverhalten besser zurechtkommen als mit dem traditionellen Rauchen.





